Der Internationale Studierendentag der Metallurgie (ISDM) ist ein jährliches Treffen für und organisiert von Studierenden der Metallurgie und artverwandter Fächer wie der Materialwissenschaften und der Werkstofftechnik. Dabei kommen erfahrungsgemäß über 200 internationale Studierende – hauptsächlich aus Europa – zusammen, um sich untereinander fachlich auszutauschen, Netzwerke zu bilden und der Begeisterung für ihr Studienfach Ausdruck zu verleihen.
Im Vordergrund steht dabei auch der Kontakt zu den Unternehmen der metallverarbeiteten Industrie und angehörender Partnerindustrien, die sich auf der Kontaktmesse des ISDM und durch anderweitige Sponsorings präsentieren. Außerdem werden im Rahmen verschiedener Exkursionen spannende Einblicke in die ortsnahen Produktionsstätten der metallverarbeiteten Industrie gegeben.
Seitdem der ISDM im Jahr 2010 zum letzten Mal in Aachen ausgerichtet worden ist, fand er in den vergangenen Jahren in Leoben (2011), Freiberg (2008 und 2012), Kraków (2013) sowie Clausthal (2014) statt und kehrt nun wieder nach Aachen zurück.